Die Vereinschronik des TV Hösbach in Kurzform
19. Juni 1895 | Der erste Sportverein Hösbachs wird im Gasthaus „Zum Anker“ von jungen Arbeitern gegründet. Der Gründungsvorstand war Joachim Sauer. Er amtierte bis zum Juli 1916. |
1908 | Vom 23. - 25. Mai wird die Turnhalle in der Turnstraße festlich ihrer Bestimmung übergeben. |
1925 | Die Handballabteilung wird gegründet. |
1945 | Die Turnhalle wird wieder aufgebaut und an Weihnachten 1948 ihrer Bestimmung übergeben. |
1957 | 14.000 m² Gelände am heutigen Schul- und Sportzentrum werden erworben. |
1974 | Am 5. April wird das Vereinsheim „Zum Sportzentrum“ nach einjähriger Bauzeit seiner Bestimmung übergeben. |
1975 | Die Tennisabteilung wird gegründet. |
1983 | Die EDV-gestützte Mitgliederverwaltung wird eingeführt. |
1985 | Die Turner nehmen erstmalig an einer aktiven Kunstturnriege in der Landesliga Hessen Mitte teil. |
1995 | 100 Jahre Turnverein Hösbach: Mit zahlreichen Veranstaltungen wie z. B. Ehrenabend, Zeltfest und Sportnachmittag wurde dieses Jubiläum gefeiert. |
2000 | 105 Jahre TV Hösbach: Ein Ehrenabend findet im Pfarreizentrum statt, der FCC verlässt den TV Hösbach. Erstmals in der Geschichte des TV Hösbach gab es 2 Deutsche Meisterschaften bei den Kunstturnern. |
2005 | 110 Jahre TV Hösbach |
2015 | 120 Jahre TV Hösbach: Jubiläumsfeier mit Rückblick auf die Vereinsgeschichte, Ehrungen, Stargast Olympiasieger Dieter Baumann |
2020 | 125 Jahre TV Hösbach: aufgrund Corona keine Jubiläumsveranstaltung |
2021 | Abriss der Tennis "Grüninsel" |
2022 | Eröffnung der neuen TV Insel am 30.04.2022 |